Der wunde Punkt: Was ist Deine
psychische Achillesferse?
Psychotherapie & Coaching
Psychotherapie
Ich biete Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz in Privatpraxis an.
Ich verfolge dabei einen kurzzeittherapeutischen Ansatz. Profunde und nachhaltige Veränderungen können in wenigen (etwa 10) Terminen erreicht werden, wenn Sie an der richtigen Stelle ansetzen, wenn also der "wunde Punkt" richtig getroffen
Termine
Termine für eine Psychotherapie erfrage bitte telefonisch unter 030 – 49787672 oder vereinbare einen Termin über kontakt@seelen-bewegung.de
In der psychotherapeutischen Behandlung arbeite ich mit Methoden aus dem Bereich der systemischen Psychotherapie, Mentaltechniken (wie z.B. NLP oder Tranceinduktionen) und aus dem Bereich der energetischen Psychologie.
Entscheidend sind aber nicht die Methoden, entscheidend ist die Intention, Heilung und ein glücklicheres Leben zu erreichen. Und natürlich die therapeutische Beziehung.
Am Anfang jeder Psychotherapie steht eine Sitzung, in welcher die Ziele der Psychotherapie besprochen werden und die therapeutische Beziehung erkundet wird. Vereinfacht gesagt geht es dabei um die Frage: Passen wir in unseren Rollen (Therapeut – Klient) zueinander?
Diese erste Sitzung ist kostenfrei, die Entscheidung über die Aufnahme einer Psychotherapie erfolgt erst danach.
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten für heilkundliche Psychotherapie nicht. Wenn du eine „Zusatzversicherung Heilpraktiker“ abgeschlossen hast, werden die Kosten nach der Maßgabe des jeweiligen Vertrags erstattet.
Unabhängig davon gibt es unter Umständen die Möglichkeit, eine Kostenübernahme für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz von gesetzlichen Krankenkassen zu erhalten, wenn eine psychotherapeutische Behandlung medizinisch notwendig und dringend ist, aber innerhalb einer zumutbaren Wartezeit kein Therapieplatz bei einem approbierten Psychotherapeuten mit Kassenzulassung verfügbar ist. Die Kostenübernahme für eine solche „Überbrückungstherapie“ bis zur Verfügbarkeit eines Therapieplatzes bei einem approbierten psychologischen Psychotherapeuten muss vor Aufnahme der Therapie bei der eigenen Krankenkasse beantragt und genehmigt werden.
Private Krankenkassen und ggf. Beihilfestellen erstatten psychotherapeutische Leistungen nach dem Heilpraktikergesetz entsprechend den jeweiligen Verträgen und Regelungen entweder vollständig, anteilig oder gar nicht – je nach dem, welche Regelungen im Versicherungsvertrag oder bei den Beihilfestellen bestehen.
Die Übernahme von Psychotherapiekosten durch einen Krankenkasse führt dazu, dass behandelte Person im System der Krankenkassen als „psychisch erkrankt“ oder „psychisch vorerkrankt“ vermerkt ist.
Damit gilt die Person als „Patient mit erhöhtem Risiko“. Dies kann z.B. dazu führen, dass ein Versicherungswechsel entweder gar nicht oder nur mit erhöhten Beiträgen möglich ist.
Ebenso ist oft der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung, Krankentagegeldversicherung oder Lebensversicherung entweder gar nicht oder nur mit erhöhten Beiträgen möglich. Und das fehlende Bestehen einer Lebensversicherung kann wiederum dazu führen, dass z.B. ein Immobilienkredit nicht gewährt wird, weil die kreditgewährende Bank eine Risikolebensversicherung als Absicherung des Kredits verlangt.
Die einzelnen Sitzungen dauern entweder 60 Minuten oder 90 Minuten. Die Kosten liegen bei:
- € 100,- für Sitzungen von 60 Minuten Dauer
- € 140,- für Sitzungen mit 90 Minuten Dauer
Als Privatpraxis richtet sich das therapeutische Angebot in erster Linie an Selbstzahler.
Unter bestimmten Bedingungen ist es jedoch möglich, dass die psychotherapeutische Behandlung ganz oder teilweise von Krankenversicherungen (ggf. mit Zusatzverträgen für Heilpraktikerbehandlung) übernommen wird.
Coaching
Im Coaching helfe ich dir, von dir gewählte Ziele zu erreichen.
Dabei kann es sich um berufliche Ziele, Ziele in der Persönlichkeitsentwicklung oder auch um Ziele in der Gestaltung von Beziehungen in Familie und Partnerschaft handeln.
Termine
Termine für ein Coaching erfrage bitte telefonisch unter 030 – 49787672 oder vereinbare einen Termin über
kontakt@seelen-bewegung.de
Dabei aktivieren wir persönliche Ressourcen und arbeiten an einschränkenden Glaubenssätzen / Überzeugungen, hinderlichen Emotionen oder ungünstigen Wahrnehmungs- und Interpretationsmustern.
Coaching bedeutet, dass ich dich in deinem Entwicklungsprozess und auf dem Weg der Zielerreichung unterstützte mit allem, was mir zur Verfügung steht. Es geht also um Prozessbegleitung, um die Begleitung deines Entwicklungsprozesses.
Wie lange diese Begleitung dauert, entscheidest du. In aller Regel lassen sich aber profunde Veränderungen in einer überschaubaren Anzahl von Terminen (so um die 10 Sitzungen) erreichen.
Der Coaching-Prozess beginnt mit einer kostenlosen und unverbindlichen Probestunde. Sie dient dazu, die Ziele für das Coaching näher zu bestimmen und mich als Person mit meiner Arbeitsweise kennenzulernen. Die Entscheidung über die Aufnahme des eigentlichen Coaching-Prozesses erfolgt erst danach.
Die einzelnen Sitzungen dauern entweder 60 Minuten oder 90 Minuten. Die Kosten liegen bei:
- € 100,- netto für Sitzungen von 60 Minuten Dauer
- € 140,- netto für Sitzungen mit 90 Minuten Dauer
Die Preise verstehen sich zuzüglich der Umsatzsteuer von 19%. Die Bruttopreise sind daher:
- € 119,- brutto für Sitzungen von 60 Minuten Dauer
- € 166,60 brutto für Sitzungen mit 90 Minuten Dauer
Vereinbare einen Termin für eine kostenlose Probestunde

Ich bin auf die Aufstellungen von Christoph Droß gestoßen, weil ich wissen wollte, was es mit den Familienaufstellungen auf sich hat. Die Erklärungen zum Thema Aufstellungen und die Begleitung der Klienten vor und während der Problematik sprach mich sehr an. Was ich als erleben durfte war unbeschreiblich!